Tahi vereint traditionelle Imkerei mit moderner Wissenschaft und einem tief verwurzelten Engagement für den Erhalt der Natur. Das Unternehmen produziert Honigprodukte von aussergewöhnlicher Qualität, die nicht nur gesundheitlich überzeugen, sondern auch im Einklang mit ökologischen und sozialen Werten entstehen. Mit jeder Charge wird deutlich: Bei Tahi steht Verantwortung ebenso im Mittelpunkt wie die Reinheit des Honigs.
Filter
6 Artikel
Sortierung:
Tahi produziert naturbelassene Honige aus abgelegenen Regionen Neuseelands – gewonnen unter streng kontrollierten Bedingungen und mit besonderem Augenmerk auf Reinheit, Herkunft und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen betreibt eigene Imkereien, verwendet keinerlei Pestizide oder Antibiotika und achtet auf eine besonders schonende Verarbeitung. So entsteht ein hochwertiges Naturprodukt, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch ökologische und soziale Wirkung entfaltet. Ein bedeutender Teil der Unternehmensgewinne wird in Renaturierungsprojekte investiert – etwa in die Aufforstung einheimischer Wälder, den Schutz gefährdeter Vogelarten und die Wiederherstellung natürlicher Lebensräume.
Manuka-Honig ist ein seltener, sortenreiner Honig aus dem Nektar der neuseeländischen Südseemyrte (Leptospermum scoparium), die ausschliesslich in bestimmten Regionen Neuseelands wächst. Er zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO) aus – einem natürlich vorkommenden Inhaltsstoff, dem antibakterielle Eigenschaften zugeschrieben werden. Je nach Konzentration wird der Honig in sogenannten UMF™-Stufen (Unique Manuka Factor) klassifiziert, die durch unabhängige Labore geprüft und zertifiziert sind. Tahi produziert Manuka-Honige in verschiedenen UMF™-Graden – von milderen Varianten für den Alltag bis zu intensiven Qualitäten für gezielte Anwendungen. Die Honige sind roh, unpasteurisiert, gentechnikfrei und rückverfolgbar – vom Bienenstock bis ins Glas.
Im Mittelpunkt des Sortiments steht hochwertiger Manuka-Honig, der in verschiedenen UMF™-Stufen erhältlich ist und sich durch seine hohe Reinheit, laborgeprüfte Qualität und unverfälschte Herkunft auszeichnet. Die cremige Konsistenz und der charakteristische Geschmack machen ihn vielseitig verwendbar – ob als natürlicher Brotaufstrich, zum Süssen von Tee und Getränken oder einfach als hochwertiges Naturprodukt. Ergänzend bietet Tahi praktische Lutschbonbons an, die aus 100 % reinem Manuka-Honig bestehen und ohne Zucker oder Zusatzstoffe auskommen. Diese Bonbons sind ideal für unterwegs und als wohlschmeckende Alternative zu herkömmlichen Lutschpastillen geeignet.
Tahi verbindet hohe Produktqualität mit umfassender Transparenz. Jeder Honig wird chargengenau geprüft und ist mit zertifizierten UMF™- und MGO-Werten versehen. Diese Angaben zeigen, wie viel Methylglyoxal (MGO) im Honig enthalten ist – ein natürlich vorkommender Inhaltsstoff, der für die besonderen Eigenschaften von Manuka-Honig verantwortlich ist. Der UMF™-Wert (Unique Manuka Factor) ergänzt diese Angabe durch eine unabhängige Gesamtbewertung von Reinheit, Gehalt und Authentizität. Für Verbraucherinnen bedeutet das: Sie erhalten ein rückverfolgbares Produkt, dessen Qualität messbar und nachvollziehbar ist.
Alle Honige stammen aus eigener Produktion – vom Bienenstock bis zum Glas. Das sichert Kontrolle und Sorgfalt in jedem Verarbeitungsschritt. Zusätzlich engagiert sich Tahi als CO₂-negatives Unternehmen: durch Wiederaufforstung, den Schutz bedrohter Arten, plastikfreie Verpackungen und umweltfreundliche Prozesse. Wer sich für Tahi entscheidet, erhält nicht nur ein naturbelassenes Qualitätsprodukt, sondern unterstützt aktiv den Erhalt neuseeländischer Ökosysteme.
Entdecken Sie die Wirkungskraft von naturbelassenem Manuka-Honig – geprüft, rückverfolgbar und nachhaltig produziert. Bestellen Sie Tahi Honig jetzt bei Coop Vitality und überzeugen Sie sich selbst von der Verbindung aus Qualität, Verantwortung und natürlichem Nutzen. Kaufen Sie bewusst – für Ihre Gesundheit und für die Natur.