Medikamente & Gesundheit
Körperpflege & Schönheit
Ernährung & Sport
Eltern & Kind
Hygiene & Behandlung
Haushalt
Marken
Aktionen
17.20
15 mg Pyrithion zink
,
20 mg Undecylenamid MEA-sulfosuccinat, Dinatriumsalz
,
Natrium polyacrylat
,
Citronensäure-Monohydrat
,
Carmellose natrium
,
Decyl glucoside
,
Natrium laurylsulfat
,
Carbomer 980
,
Natriumchlorid
,
Natriumhydroxid
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Permamed AG
Squa-med ist ein Shampoo mit zwei Wirkstoffen, die sich in der Wirkung ergänzen: Pyrithion-Zink hemmt die Schuppenbildung, ohne die Haut zu durchdringen. Dinatrium-undecylenamid-monoethanolamid-sulfosuccinat verhindert ein zu starkes Nachfetten der Haare. Squa-med normalisiert die krankhaft gesteigerte Schuppenproduktion, ohne die Talgdrüsenabsonderung anzuregen.
Die beiden Wirkstoffe Pyrithion-Zink und Dinatrium-undecylenamid-monoethanolamid-sulfosuccinat wirken darüber hinaus gegen gewisse Bakterien und Pilze, die bei Kopfhauterkrankungen häufig beobachtet werden.
Squa-med wirkt zudem juckreizstillend, ist hautverträglich, mild und ermöglicht das gründliche Auswaschen der Schuppen.
Squa-med wird bei folgenden Kopfhauterkrankungen eingesetzt: juckendes Ekzem der Kopfhaut (seborrhoische Dermatitis); Kopfschuppen; Schuppenflechte (Psoriasis) der Kopfhaut und Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor).
Bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe darf Squa-med nicht angewendet werden.
Squa-med nicht in Kontakt mit den Augen bringen, sonst sofort gründlich mit Wasser spülen.
Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren darf Squa-med nur nach ärztlicher Abklärung angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Squa-med kann während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden.
Squa-med wird wie ein normales Shampoo angewendet. Wenn vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, wird die Behandlung der Kopfhaut mit Squa-med ein- oder zweimal wöchentlich durchgeführt.
1. Die Haare gut mit lauwarmem Wasser anfeuchten. Squa-med in die Haare einreiben und zum Schäumen bringen.
2. Haare und Kopfhaut gründlich spülen.
3. Squa-med nochmals in die Kopfhaut leicht einmassieren und 3 bis 5 Minuten einwirken lassen. Abschliessend die Haare gut spülen.
Diese Behandlung kann sich über einige Wochen erstrecken, bis das Haar schuppenfrei ist.
1. Befallene Hautpartien gut befeuchten.
2. Squa-med dünn auftragen und durch leichtes Reiben auf den befallenen Hautbezirken gut verteilen (grosszügig über die befallenen Herde hinaus) und zum Schäumen bringen.
3. Schaum 20 Minuten einwirken lassen.
4. Gründlich abspülen und trocknen.
5. Diese Behandlung an vier aufeinanderfolgenden Tagen wiederholen.
Eine unmittelbar anschliessende Wiederholung der Behandlung kann in manchen Fällen angezeigt sein.
Squa-med darf bei Kindern angewendet werden, bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren jedoch nur nach vorgängiger ärztlicher Abklärung.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Bei fachgerechter Anwendung von Squa-med wurden bisher keine Nebenwirkungen oder Allergien beobachtet, trotzdem können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Bei der Anwendung von Squa-med wurden bisher auch keine Haarverfärbungen und kein Haarausfall beobachtet.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Squa-med bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 g Squa-med enthält 15 mg Pyrithion-Zink und 20 mg Dinatrium-undecylenamid-mono-ethanolamid-sulfosuccinat.
Natriumpolyacrylat, Citronensäure-Monohydrat, Carmellose-Natrium, Cocamidopropyl-hydroxysultain, Decylglucosid, Natriumlaurylethersulfat, Carbomer 980, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.
43007 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Flasche à 60 ml und Tube à 150 ml.
Permamed AG, 4143 Dornach, Schweiz.
Diese Packungsbeilage wurde im April 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
5043126