Medikamente & Gesundheit
Körperpflege & Schönheit
Ernährung & Sport
Eltern & Kind
Hygiene & Behandlung
Haushalt
Marken
Aktionen
15.50
Ethanolischer Auszug
,
12 mg Purpursonnenhut Ganzpflanze
,
10 mg Berberitzenfrüchte
,
10 mg Schlehdornfrüchte
,
0.1 mg Zaunrübenwurzel
,
3.88 mg Eucalyptusöl
,
3.88 mg Pfefferminzöl
,
1.1 mg Aesculin
,
0.12 mg D-Campher
,
0.12 mg Thymianöl
,
Wasser, gereinigtes
,
Paraffin dickflüssig
,
Vaselin, gelbes
,
Ethanol
,
Aluminium-Magnesium-silicat
,
Wollwachs
,
Lecithin (E322)
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Weleda AG
Anthroposophisches Arzneimittel
Gemäss der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis kann Weleda Schnupfencrème bei verstopfter Nase angewendet werden. Weleda Schnupfencrème bewirkt das Abschwellen der Nasenschleimhäute und vermindert den Nasenfluss, so dass wieder frei geatmet werden kann. Bei trockenem oder krustenbildendem Schnupfen wirkt sie lösend.
Die Wirkung der Weleda Schnupfencrème beruht auf einer ausgewogenen Mischung von verschiedenen Heilpflanzenauszügen, welche die Funktion der Nasenschleimhäute fördern.
Weleda Schnupfencrème ist angenehm im Geruch.
Bei anhaltenden Atembeschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Weleda Schnupfencrème gleichzeitig angewendet werden darf.
Weleda Schnupfencrème darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sowie bei Säuglingen bis zum vollendeten 1. Lebensjahr. Bei Kindern bis 7 Jahren sollte die Salbe nur kurzfristig angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie