Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Gesundheit
    Körperpflege & Schönheit
    Ernährung & Sport
    Eltern & Kind
    Hygiene & Behandlung
    Haushalt
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


     
     

    DR. JACOB'S Blutdruck-Salz, Hauptbild

    Gesunder* Salzersatz: natriumreduziertes Mineralsalz mit viel Kalium & 50% weniger Natrium als Speisesalz, voller Geschmack, ideal zum Kochen & Backen

    DR. JACOB'S Blutdruck-Salz
    250 g, Dose, Granulat, mit Kalium

    7.50

    Details


    Gesunder* Salzgenuss

    • Mineralsalz mit reichlich Kalium
    • Natriumreduziert: 50 % weniger Natrium als Speisesalz
    • Für; die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks*
    • Gesunder*; leckerer Salzersatz bei einer kochsalz- und natriumarmen Ernährung
    • Verwendung; wie Speisesalz –; voller Geschmack
    • Apotheken-Marke seit 1997 mit Fertigung in Deutschland

    250 g (125 Portionen)

    Enthält viel Kalium und weniger Natrium

    Dr. Jacob’s Blutdruck-Salz ist natriumreduziert und enthält Kristallsalz, das vom Rande des Himalaya-Gebietes stammt. Es enthält zusätzlich den wichtigsten Mineralstoff in unseren Körperzellen und unserer Ernährung: Kalium.
    Die tägliche Zufuhrempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Kalium wurde 2017 verdoppelt und liegt mittlerweile bei 4 g. Das Food and Nutrition Board der USA empfiehlt sogar 4,7 g Kalium pro Tag. Doch das erreicht kaum jemand. Im Gegenteil: In Deutschland wird zu viel Natrium und zu wenig Kalium verzehrt.

    Unterstützt einen normalen Blutdruck*

    Ernährungswissenschaftler empfehlen – auch in Bezug auf unseren Blutdruck – eine kaliumreiche, natriumarme Ernährung.
    *Die Natriumreduktion und die Aufnahme von Kalium tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.

    Mit Dr. Jacob’s Blutdruck-Salz fällt es leicht die Zufuhr an Kalium zu steigern. Es kann wie Speisesalz verwendet werden und ist ideal für eine kochsalzreduzierte Ernährung geeignet.

    Tipps für eine kaliumreiche sowie natriumarme Ernährung

    • Vermeiden Sie möglichst verarbeitete Lebensmittel. Fertignahrung, Brot, Wurst, salzige Würzen und Knabberzeug sind die Hauptquellen für Salz.
    • Achten Sie beim Einkauf auf die in den Nährwerttabellen angegebenen Salz- bzw. Natriumgehalte.
    • Essen Sie ausreichend frisches Obst und Gemüse, Nüsse und Kräuter. Diese Lebensmittel sind besonders kaliumreich.
    • Salzen Sie nicht beim Kochen, sondern erst am Tisch. So benötigt Ihre Mahlzeit für den gleichen Geschmack deutlich weniger Salz.
    • Am besten kochen und backen Sie selbst! Dann wissen Sie sicher, was Sie essen.

    Verzehrempfehlung

    Dr. Jacob’s Blutdruck-Salz wird wie Speisesalz verwendet. Mit 2 Portionen (2 x 2 g) erreichen Sie eine hohe Kaliumzufuhr.

    Hinweis: Bei Störungen des Kaliumhaushaltes, insbe­sondere bei Niereninsuffizienz, erst nach ärztlicher Be­ratung verwenden. Achten Sie auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Le­bensweise. Dieses Mineralsalz enthält kein zugesetz­tes Jod. Achten Sie auf eine ausreichende Jodzufuhr.

    Um die Zufuhr von Natrium zu senken, empfehlen wir: Salzen Sie Ihre Mahlzeit erst beim Essen und nicht schon während des Kochens.

    Lebensmittel

    Zutaten

    Kaliumchlorid; Kristallsalz (33 %), Säureregulator Natriumcitrat, Trennmittel Magnesiumcarbonat.

    Hergestellt in Deutschland.

    Die verwendeten Rohstoffe stammen aus der EU (Mineralstoffe) und aus Pakistan (Kristallsalz).

    Nährwerttabelle

    Inhalt pro:

    100 g

    2 g (1 Portion)

    4 g (2 Portionen)

    Brennwert

    410 kJ / 98 kcal

    8 kJ / 2 kcal (0,1 %¹)

    16 kJ / 4 kcal (0,2 %¹)

    Salz

    49;3 g

    1;0 g (16,4 %¹)

    2;0 g (32,9 %¹)

    Natrium

    19700 mg

    394 mg

    788 mg

    Kalium

    15000 mg (750 %²)

    300 mg (15 %²)

    600 mg (30 %²)

    Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker und Eiweiss.
    Salz = Natrium x 2;5
    ¹Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal)
    ²Referenzmengen für die tägliche Zufuhr (NRV)


    <h3>Gesunder* Salzgenuss</h3> <ul> <li>Mineralsalz mit reichlich Kalium</li> <li>Natriumreduziert: 50 % weniger Natrium als Speisesalz</li> <li>F&uuml;r die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks*</li> <li>Gesunder*, leckerer Salzersatz bei einer kochsalz- und natriumarmen Ern&auml;hrung</li> <li>Verwendung wie Speisesalz &ndash; voller Geschmack</li> <li>Apotheken-Marke seit 1997 mit Fertigung in Deutschland</li> </ul><p>250 g (125 Portionen)</p><h3>Enthält viel Kalium und weniger Natrium</h3> <p>Dr. Jacob’s Blutdruck-Salz ist natriumreduziert und enthält Kristallsalz, das vom Rande des Himalaya-Gebietes stammt. Es enthält zusätzlich den wichtigsten Mineralstoff in unseren Körperzellen und unserer Ernährung: Kalium. <br />Die tägliche Zufuhrempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Kalium wurde 2017 verdoppelt und liegt mittlerweile bei 4 g. Das <em>Food and Nutrition Board</em> der USA empfiehlt sogar 4,7 g Kalium pro Tag. Doch das erreicht kaum jemand. Im Gegenteil: In Deutschland wird zu viel Natrium und zu wenig Kalium verzehrt.</p> <h3>Unterstützt einen normalen Blutdruck*</h3> <p>Ernährungswissenschaftler empfehlen – auch in Bezug auf unseren Blutdruck – eine kaliumreiche, natriumarme Ernährung. <br />*Die Natriumreduktion und die Aufnahme von Kalium tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.</p> <p>Mit Dr. Jacob’s Blutdruck-Salz fällt es leicht die Zufuhr an Kalium zu steigern. Es kann wie Speisesalz verwendet werden und ist ideal für eine kochsalzreduzierte Ernährung geeignet.</p> <h3>Tipps für eine kaliumreiche sowie natriumarme Ernährung</h3> <ul> <li>Vermeiden Sie möglichst verarbeitete Lebensmittel. Fertignahrung, Brot, Wurst, salzige Würzen und Knabberzeug sind die Hauptquellen für Salz.</li> <li>Achten Sie beim Einkauf auf die in den Nährwerttabellen angegebenen Salz- bzw. Natriumgehalte.</li> <li>Essen Sie ausreichend frisches Obst und Gemüse, Nüsse und Kräuter. Diese Lebensmittel sind besonders kaliumreich.</li> <li>Salzen Sie nicht beim Kochen, sondern erst am Tisch. So benötigt Ihre Mahlzeit für den gleichen Geschmack deutlich weniger Salz.</li> <li>Am besten kochen und backen Sie selbst! Dann wissen Sie sicher, was Sie essen.</li> </ul><h3>Verzehrempfehlung</h3><p>Dr. Jacob’s Blutdruck-Salz wird wie Speisesalz verwendet. Mit 2 Portionen (2 x 2 g) erreichen Sie eine hohe Kaliumzufuhr.</p><p>Hinweis: Bei Störungen des Kaliumhaushaltes, insbe­sondere bei Niereninsuffizienz, erst nach ärztlicher Be­ratung verwenden. Achten Sie auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Le­bensweise. Dieses Mineralsalz enthält kein zugesetz­tes Jod. Achten Sie auf eine ausreichende Jodzufuhr.</p><p>Um die Zufuhr von Natrium zu senken, empfehlen wir: Salzen Sie Ihre Mahlzeit erst beim Essen und nicht schon während des Kochens.</p><p>Lebensmittel</p><h3>Zutaten</h3><p>Kaliumchlorid, Kristallsalz (33 %), Säureregulator Natriumcitrat, Trennmittel Magnesiumcarbonat.</p> <p>Hergestellt in Deutschland.</p> <p>Die verwendeten Rohstoffe stammen aus der EU (Mineralstoffe) und aus Pakistan (Kristallsalz).</p><h3>Nährwerttabelle</h3><table> <tbody> <tr> <td> <p><strong>Inhalt pro:</strong></p> </td> <td> <p><strong>100 g</strong></p> </td> <td> <p><strong>2 g (1 Portion)</strong></p> </td> <td> <p><strong>4 g (2 Portionen)</strong></p> </td> </tr> <tr> <td> <p>Brennwert</p> </td> <td> <p>410 kJ / 98 kcal</p> </td> <td> <p>8 kJ / 2 kcal (0,1 %¹)</p> </td> <td> <p>16 kJ / 4 kcal (0,2 %¹)</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>Salz</p> </td> <td> <p>49,3 g</p> </td> <td> <p>1,0 g (16,4 %¹)</p> </td> <td> <p>2,0 g (32,9 %¹)</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>Natrium</p> </td> <td> <p>19700 mg</p> </td> <td> <p>394 mg</p> </td> <td> <p>788 mg</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>Kalium</p> </td> <td> <p>15000 mg (750 %²)</p> </td> <td> <p>300 mg (15 %²)</p> </td> <td> <p>600 mg (30 %²)</p> </td> </tr> </tbody> </table> <p>Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker und Eiweiss. <br />Salz = Natrium x 2,5<br />¹Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal)<br />²Referenzmengen für die tägliche Zufuhr (NRV)</p>

    Kalium zur diätetischen Anwendung

    Artikelnummer

    7743024

    Unser Sortiment

    Medikamente & GesundheitKörperpflege & SchönheitErnährung & SportEltern & KindHygiene & BehandlungHaushalt

    Coop Vitality

    Hilfe und KontaktÜber unsSupercardNewsletterVersand und RetourenAGBDatenschutzRechtliche Hinweise

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    coopvitality

    Coop Vitality AG

    Untermattweg 8, CH-3001 Bern