Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Gesundheit
    Körperpflege & Schönheit
    Ernährung & Sport
    Eltern & Kind
    Hygiene & Behandlung
    Haushalt
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


     
     

    DEAFTOL Mundspray, Hauptbild
    DEAFTOL Mundspray
    20 ml, Spray, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung, mit Lidocain

    13.95

    Details



    Dieses Medikament darf gemäss dem schweizerischen Heilmittelgesetz nur auf Rezept versandt werden oder Sie können es über Click & Collect rezeptfrei in der Apotheke abholen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht ohne Fachberatung abgegeben werden darf. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bei Arzneimitteln ohne Packungsbeilage: Lesen Sie die Angaben auf der Packung.

    20 mg Lidocain hydrochlorid wasserfrei

    0.87 mg Lidocain

    50 mg Aluminiumlactat

    2.5 mg Aluminiumlactat

    Glycerol

    283 mg Ethanol 96%

    Saccharin natrium

    Pfefferminz-Aroma

    Zitronen-Aroma

    Ethanol

    Citral

    D-Limonen

    Ethanol

    Patienteninformation

    Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

    Deaftol®

    VERFORA SA


    Deaftol, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle wird lokal angewendet bei akuten Infektionen im Mund- und Rachenraum wie Aphthen, Entzündungen der Mundschleimhaut, Zahnfleischentzündungen, Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

    Lidocain dämpft die Schmerzen, die bei Entzündungen der Schleimhäute im Mund- und Rachenraum auftreten. Aluminiumlaktat hemmt das Wachstum der Bakterien und Pilze und wirkt entzündungshemmend.

    Deaftol, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle  kann auch von Personen benützt werden, die eine zuckerarme Diät einhalten müssen.

    Bei länger andauernden, immer wiederkehrenden oder nicht heilenden Entzündungen im Mund- und Rachenraum ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen, um die Ursache dafür abklären zu lassen.

    Bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Wirk- oder Hilfsstoffe (s. «Was ist in Deaftol, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle enthalten?»).

    Bei höherem Fieber, oder wenn innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen, um die Ursache dafür abklären zu lassen. Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen.

    Dieses Arzneimittel enthält 14 mg Alkohol pro Sprühstoss entsprechend 283 mg/ml (29 % w/v). Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.

    Dieses Arzneimittel enthält ein Aroma mit Allergenen: Citral und D-Limonen, welche allergische Reaktionen hervorrufen können.

    Informieren Sie Ihren Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Zahnärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

    • an anderen Krankheiten leiden,
    • Allergien haben oder
    • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

    Über die Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit entscheidet der Arzt oder Zahnarzt bzw. die Ärztin oder Zahnärztin.

    Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Lidocain tritt in die Muttermilch über, in den empfohlenen Dosierungen besteht aber für den Säugling keine Gefährdung. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Zahnärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

    Erwachsene: bis 6-mal täglich 1-2 Sprühstösse im entzündeten Bereich anwenden.

    Kinder ab 4 Jahren: bis 6-mal täglich 1 Sprühstoss im entzündeten Bereich anwenden.

    Kinder unter 4 Jahren: (nur auf ärztliche Verordnung) 2- bis 3-mal täglich 1 Sprühstoss im entzündeten Bereich anwenden.

    Beim Kind während des Ausatmens einsprühen.

    Solange die anästhetische Wirkung von Deaftol, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle anhält, ist es empfehlenswert, keine Nahrungsmittel einzunehmen, um Bisswunden im Bereich der Schleimhäute und der Zunge zu verhindern.

    Hinweis für die Handhabung: Halten Sie bei der Anwendung die Sprühvorrichtung in einem Abstand von den Lippen, um ein Abklemmen zu vermeiden.

    Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder Zahnarzt bzw. von der Ärztin oder Zahnärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Zahnärztin, Apothekerin oder Drogistin.

    Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Deaftol, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle auftreten:

    In den empfohlenen Dosierungen kann Deaftol, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle unter Umständen ein Gefühl von Mundtrockenheit bewirken, welches durch den adstringierenden Effekt des Arzneimittels bedingt ist.

    Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)

    In sehr seltenen Fällen können allergische Nebenwirkungen wie Nesselfieber, Hautausschlag, Asthma oder anaphylaktischer Schock auftreten.

    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Zahnärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

    Haltbarkeit

    Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

    Lagerungshinweis

    Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.

    Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Hinweis für die Handhabung vor Erstanwendung

    Die Pumpe von Deaftol, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle muss vor der ersten Anwendung mehrmals betätigt werden, bis ein feiner gleichmässiger Sprühnebel austritt. Anschliessend kann die Zerstäubung im Mund-Rachenraum erfolgen.

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Zahnärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    1 Sprühstoss (50 µl) Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung enthält

    Wirkstoffe

    2.5 mg Aluminiumlaktat und 1 mg wasserfreies Lidocainhydrochlorid (als Lidocainhydrochlorid-Monohydrat) entsprechend 0.87 mg Lidocain.

    Hilfsstoffe

    Glycerol, Natriumsaccharin, Minz-Zitrus-Aroma (enthält Citral, D-Limonen und Ethanol), Ethanol 96%, gereinigtes Wasser.

    Deaftol, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle enthält 35 Vol.-% Alkohol.

    33160 (Swissmedic)

    In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

    Spray zur Anwendung in der Mundhöhle zu 20 ml.

    Verfora SA, 1752 Villars-sur-Glâne

    Diese Packungsbeilage wurde im August 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    Artikelnummer

    47869

    Unser Sortiment

    Medikamente & GesundheitKörperpflege & SchönheitErnährung & SportEltern & KindHygiene & BehandlungHaushalt

    Coop Vitality

    Hilfe und KontaktÜber unsSupercardNewsletterVersand und RetourenAGBDatenschutzRechtliche Hinweise

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    coopvitality

    Coop Vitality AG

    Untermattweg 8, CH-3001 Bern