Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Gesundheit
    Körperpflege & Schönheit
    Ernährung & Sport
    Eltern & Kind
    Hygiene & Behandlung
    Haushalt
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


     
     

    BIGAIA Tropfen mit Lactobacillus reuteri 5 ml, Hauptbild

    Tropfen mit Milchsäurebakterien Lactobacillus reuteri DSM 17938. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei Säuglingskoliken mit übermässigem Schreien. Wichtiger Hinweis: BiGaia muss unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden und ist nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet

    BIGAIA Tropfen mit Lactobacillus reuteri 5 ml
    5 ml, Tropfen zum Einnehmen, Flüssigkeit, mit Lactobacillus reuteri

    29.50

    Details


    Tropfen mit Milchsäurebakterien Lactobacillus reuteri DSM 17938.
    Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei Säuglingskoliken mit übermässigem Schreien.
    Lactobacillus reuteri DSM 17938 und Säuglingskoliken
    Lactobacillus reuteri DSM 17938 gehört zu den nützlichen Bakterien, die Ihr Kind dabei unterstützen, eine gesunde Mikrobiota aufzubauen. Er gelangt mit der Nahrung in den Darm und schafft optimale Konkurrenzverhältnisse für nützliche Bakterien.
    Die Mikrobiota, früher als Darmflora bezeichnet, ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die unseren Organismus beherbergt. Durch die natürliche Geburt erhalten die Säuglinge die Keime der Mutter. Anschliessend wird die frühkindliche Darmbesiedelung beim Stillen kontinuierlich aufgebaut.
    Noch sind die genauen Ursachen von Säuglingskoliken nicht abschliessend geklärt. Man geht davon aus, dass es sich bei der Entwicklung von Säuglingskoliken um eine Mischung aus mehreren Faktoren handelt – beispielsweise um die Erstzusammensetzung der Mikrobiota aufgrund der Geburtsart, das noch unausgereifte Verdauungssystem des Neugeborenen, ungünstige Techniken beim Füttern oder Stillen, bei denen die Säuglinge zu viel Luft verschlucken, Stress und Spannungen im Familienkreis, die noch mangelnde Routine im Alltag oder die Überreizung des Kindes.
    Wissenschaftliche Studien (De Weerth et al, 2013, Savino et al, 2005, 2009) haben belegt, dass sich bei Kindern mit Koliken weniger nützliche Darmbakterien angesiedelt haben, als bei Kindern ohne Koliken. Mit der Zugabe von Lactobacillus reuteri DSM 17938 (BiGaia®) werden die Bedingungen für nützliche Keime optimiert. Er siedelt sich nicht nur im Darm an, sondern stimuliert das Wachstum von weiteren positiven Bakterien und macht das Konkurrenzumfeld für weniger nützliche Darmbakterien schwierig.
    Daher ist es sinnvoll, bei Säuglingskoliken mit übermässigem Schreien zusätzlich zur Mutter- oder Formulamilch, diese lebenden Milchsäurebakterien zuzuführen. Lactobacillus reuteri DSM 17938 wurde ursprünglich aus der Muttermilch isoliert.
    Zutaten: Sonnenblumenöl, mittelkettiges Triglycerid-Öl (Palmkern), Milchsäurebakterien (Lactobacillus reuteri DSM 17938) (2,1%), Stabilisator: Siliciumdioxid.
    Lagerung: Nach dem Öffnen zwischen 5-25°C aufbewahren und innerhalb von 3 Monaten konsumieren.

    Wichtiger Hinweis: BiGaia muss unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden und ist nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet


    Tropfen mit Milchsäurebakterien Lactobacillus reuteri DSM 17938.
    Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei Säuglingskoliken mit übermässigem Schreien.
    Lactobacillus reuteri DSM 17938 und Säuglingskoliken
    Lactobacillus reuteri DSM 17938 gehört zu den nützlichen Bakterien, die Ihr Kind dabei unterstützen, eine gesunde Mikrobiota aufzubauen. Er gelangt mit der Nahrung in den Darm und schafft optimale Konkurrenzverhältnisse für nützliche Bakterien.
    Die Mikrobiota, früher als Darmflora bezeichnet, ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die unseren Organismus beherbergt. Durch die natürliche Geburt erhalten die Säuglinge die Keime der Mutter. Anschliessend wird die frühkindliche Darmbesiedelung beim Stillen kontinuierlich aufgebaut.
    Noch sind die genauen Ursachen von Säuglingskoliken nicht abschliessend geklärt. Man geht davon aus, dass es sich bei der Entwicklung von Säuglingskoliken um eine Mischung aus mehreren Faktoren handelt – beispielsweise um die Erstzusammensetzung der Mikrobiota aufgrund der Geburtsart, das noch unausgereifte Verdauungssystem des Neugeborenen, ungünstige Techniken beim Füttern oder Stillen, bei denen die Säuglinge zu viel Luft verschlucken, Stress und Spannungen im Familienkreis, die noch mangelnde Routine im Alltag oder die Überreizung des Kindes.
    Wissenschaftliche Studien (De Weerth et al, 2013, Savino et al, 2005, 2009) haben belegt, dass sich bei Kindern mit Koliken weniger nützliche Darmbakterien angesiedelt haben, als bei Kindern ohne Koliken. Mit der Zugabe von Lactobacillus reuteri DSM 17938 (BiGaia®) werden die Bedingungen für nützliche Keime optimiert. Er siedelt sich nicht nur im Darm an, sondern stimuliert das Wachstum von weiteren positiven Bakterien und macht das Konkurrenzumfeld für weniger nützliche Darmbakterien schwierig.
    Daher ist es sinnvoll, bei Säuglingskoliken mit übermässigem Schreien zusätzlich zur Mutter- oder Formulamilch, diese lebenden Milchsäurebakterien zuzuführen. Lactobacillus reuteri DSM 17938 wurde ursprünglich aus der Muttermilch isoliert.
    Zutaten: Sonnenblumenöl, mittelkettiges Triglycerid-Öl (Palmkern), Milchsäurebakterien (Lactobacillus reuteri DSM 17938) (2,1%), Stabilisator: Siliciumdioxid.
    Lagerung: Nach dem Öffnen zwischen 5-25°C aufbewahren und innerhalb von 3 Monaten konsumieren.

    Wichtiger Hinweis: BiGaia muss unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden und ist nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet

    470 Mio U Lactobacillus reuteri DSM 17938

    Sonnenblumenöl

    Mittelkettige Triglyceride

    Siliciumdioxid

    Artikelnummer

    5603743

    Unser Sortiment

    Medikamente & GesundheitKörperpflege & SchönheitErnährung & SportEltern & KindHygiene & BehandlungHaushalt

    Coop Vitality

    Hilfe und KontaktÜber unsSupercardNewsletterVersand und RetourenAGBDatenschutzRechtliche Hinweise

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    coopvitality

    Coop Vitality AG

    Untermattweg 8, CH-3001 Bern