Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Gesundheit
    Körperpflege & Schönheit
    Ernährung & Sport
    Eltern & Kind
    Hygiene & Behandlung
    Haushalt
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


    Redormin

    Redormin bietet standardisierte pflanzliche Arzneimittel mit Trockenextrakten aus Baldrianwurzeln und Hopfenzapfen. Die Kombination der beiden Heilpflanzen fördert einen natürlichen und erholsamen Schlaf durch eine milde beruhigende Wirkung. Redormin ist ideal bei Ein- und Durchschlafstörungen sowie unruhigem Schlaf.

    Redormin – unser Sortiment

    Filter


    4 Artikel

    Sortierung:

    REDORMIN Filmtabl 500 mg Blist 30 Stk
    REDORMIN Filmtabl 500 mg Blist 30 Stk
    30 Stück, Blister, Filmtablette
    21.70
    Nur Abholen möglich

    Redormin – Produktübersicht, Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete

    Redormin ist ein pflanzliches Arzneimittel, das sorgfältig standardisierte Trockenextrakte aus Baldrianwurzeln und Hopfenzapfen enthält. Diese zwei natürlichen Wirkstoffe ergänzen sich, um die Schlafqualität zu verbessern und das Einschlafen zu erleichtern. Dank der Standardisierung ist die Qualität der einzelnen Chargen stets konstant und kontrolliert. Sie erhalten so ein Produkt, das den hohen Anforderungen an pflanzliche Arzneimittel gerecht wird.

    Die Hauptanwendung von Redormin liegt bei Ein- und Durchschlafstörungen sowie bei unruhigem Schlaf. Es kann Sie dabei unterstützen, schneller einzuschlafen und während der Nacht besser durchzuschlafen – ohne die Abhängigkeit oder Nebenwirkungen, die bei synthetischen Schlafmitteln auftreten können. Redormin ist somit eine bewährte Alternative für Menschen, die Wert auf eine natürliche und sanfte Unterstützung ihres Schlafes legen.

    Schlafstörungen: Definition und statistische Relevanz

    Schlafstörungen umfassen verschiedene Probleme rund um die Schlafqualität und Schlafdauer. Eine Schlafstörung liegt vor, wenn Betroffene über einen längeren Zeitraum, mindestens drei Monate, an mindestens drei Nächten pro Woche schlecht schlafen. Dabei können Einschlafprobleme, häufiges nächtliches Erwachen oder zu frühes Aufwachen auftreten.

    Nach aktuellen Daten des Bundesamts für Statistik sind etwa ein Drittel der Bevölkerung von mittleren oder pathologischen Schlafstörungen betroffen. Dabei sind Frauen häufiger betroffen als Männer, und mit steigendem Alter nimmt die Anzahl der Betroffenen zu. Insbesondere Personen zwischen 45 und 64 Jahren zeigen eine erhöhte Prävalenz. Schlafstörungen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden und haben direkte Auswirkungen auf die Lebensqualität, Konzentrationsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden.

    Arten von Schlafstörungen und ärztliche Abklärung

    Schlafstörungen lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Die häufigsten sind Insomnien, die Einschlaf- und Durchschlafstörungen umfassen. Auch Hypersomnien, gekennzeichnet durch übermässige Tagesschläfrigkeit trotz ausreichender Nachtruhe, sowie schlafbezogene Atmungs- und Bewegungsstörungen können den Schlaf beeinträchtigen. Weitere Formen sind Parasomnien, beispielsweise Schlafwandeln, und zirkadiane Rhythmusstörungen, die den Schlaf-Wach-Rhythmus verschieben.

    Es ist ratsam, bei anhaltenden oder schweren Schlafproblemen ärztlichen Rat einzuholen. Insbesondere wenn die Beschwerden länger als einen Monat anhalten oder mit anderen Symptomen wie chronischer Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Schmerzen einhergehen, sollte eine fachärztliche Abklärung erfolgen. So können ernsthafte Erkrankungen erkannt und geeignete Behandlungsmöglichkeiten eingeleitet werden.

    Wirkstoffe Baldrianwurzel und Hopfenzapfen: Eigenschaften und Wirkung

    Die Wirkstoffe in Redormin, die Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Hopfenzapfen, sind seit Jahrhunderten bewährt. Baldrian (Valeriana officinalis) enthält ätherische Öle, Lignane und weitere Inhaltsstoffe, die eine beruhigende Wirkung entfalten und das Einschlafen erleichtern. Seine medizinische Anwendung ist traditionell anerkannt und bestätigt die Wirksamkeit bei nervlicher Anspannung und leichten Schlafstörungen.

    Hopfenzapfen (Humulus lupulus) tragen durch ihre enthaltenen Hopfenbitterstoffe und ätherischen Öle zur Entspannung bei. Studien zeigen, dass Hopfenextrakte an Melatonin-Rezeptoren wirken, was den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützt. Die Kombination aus Baldrian und Hopfen in Redormin verkürzt nachweislich die Einschlafzeit und verbessert die Schlafqualität, ohne die üblichen Nebenwirkungen synthetischer Schlafmittel.

    Redormin bei Coop Vitality bestellen – Natürliche Schlafhilfe für erholsame Nächte

    Wenn Sie auf der Suche nach einer wirksamen und natürlichen Lösung bei Ein- und Durchschlafstörungen sind, bietet Redormin eine verlässliche Option. Bestellen Sie Redormin bequem online bei Coop Vitality und profitieren Sie von einer pflanzlichen Arznei, die ohne Abhängigkeit oder morgendliche Müdigkeit auskommt. Erleben Sie, wie eine natürliche Schlafhilfe Ihnen zu mehr Ruhe und Erholung verhelfen kann.

    Unser Sortiment

    Medikamente & GesundheitKörperpflege & SchönheitErnährung & SportEltern & KindHygiene & BehandlungHaushalt

    Coop Vitality

    Hilfe und KontaktÜber unsSupercardNewsletterVersand und RetourenAGBDatenschutzRechtliche Hinweise

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    coopvitality

    Coop Vitality AG

    Untermattweg 8, CH-3001 Bern