Medikamente & Gesundheit
Körperpflege & Schönheit
Ernährung & Sport
Eltern & Kind
Hygiene & Behandlung
Haushalt
Aktionen
Nach einer diskreten Beratung in der Apotheke dürfen wir Ihnen diesen Artikel auch ohne Rezept verkaufen, wenn die Anwendung sinnvoll und sicher ist (Beratung plus).
6.563 g Macrogol 3350
,
175.4 mg Natriumchlorid
,
89.3 mg Natriumhydrogencarbonat
,
23.3 mg Kaliumchlorid
,
Saccharin natrium
,
Siliciumdioxid, hochdisperses
,
Aromatica
,
Limetten-Aroma
,
Orangen-Aroma
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Mepha Pharma AG
Auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin.
Macrogol-Mepha Junior Sachets enthalten ein Pulver, bestehend aus Macrogol und Salzen. Macrogol ist eine Substanz, die Wasser bindet und dadurch den Stuhl feucht hält und aufweicht, wodurch die Darmpassage erleichtert wird. Dadurch wirkt Macrogol-Mepha Junior als Abführmittel bei Verstopfung.
Macrogol-Mepha Junior wird auch bei einer sehr starken Verstopfung, die zu einer Kotstauung (Koprostase) führt, angewendet. Beachten Sie die Dosierungsanweisung (siehe «Wie verwenden Sie Macrogol-Mepha Junior?»).
Unausgewogene Ernährung und Bewegungsarmut sind mögliche Ursachen der Verstopfung. Es ist möglich, dass der Darm zu träge und zu langsam arbeitet. Nach der Behandlung mit Macrogol-Mepha Junior, sollten Sie darauf achten, dass sich Ihr Kind geeignet ernährt und angemessen körperlich bewegt.
Wichtig sind ein hoher Faseranteil in der Nahrung und die Zufuhr von viel Flüssigkeit (Wasser, Fruchtsaft, etc.). Für die Darmfunktion günstig sind viel Gemüse, Vollkornbrot, Teigwaren, etc. Schwarztee (Kaffee), Schokolade und raffinierte Nahrungsmittel sind weniger empfehlenswert. Auch Fleisch und Milchprodukte können eine Verstopfung bewirken, ihre Einnahme ist deshalb zu reduzieren. Um die Bewegungsfähigkeit des Darmes zu erhalten, ist körperliche Bewegung (Spaziergänge, gymnastische Übungen für die Bauchmuskulatur, evtl. auch kalte Duschen) sehr wichtig.
Macrogol-Mepha Junior darf nicht verwendet werden bei Darmverschluss, Darmverengungen, entzündlichen Darmerkrankungen, Darmlähmung oder einer Perforation (Durchbruch) im Verdauungstrakt.
Des Weiteren darf Macrogol-Mepha Junior nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin verabreicht werden, wenn das Kind unter Bauchschmerzen unbekannter Herkunft leidet oder wenn es allergisch ist auf einen der Inhaltsstoffe, z.B. auf Macrogol.
Da derzeit keine Erfahrungen mit einer Langzeitbehandlung vorliegen, darf Macrogol-Mepha Junior nicht länger als 3 Monate angewendet werden.
Macrogol-Mepha Junior darf während maximal 7 Tagen angewendet werden.
Bei Kindern unter 4 bis 5 Jahren kommt es während der Behandlung der Koprostase mit Macrogol-Mepha Junior häufiger zu Erbrechen als bei älteren Kindern. Aus diesem Grund sollte die Tagesdosis auf kleinere Einzeldosen verteilt werden.
Wenn während der Behandlung mit Macrogol-Mepha Junior starke Müdigkeit oder Ödeme (Wasseransammlung im Gewebe), Kurzatmigkeit, starker Durst bzw. Mundtrockenheit oder Herzkreislaufschwäche beim Kind auftreten, sollten Sie die Behandlung abbrechen und Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren.
Die Wirksamkeit einiger Arzneimittel, wie beispielsweise Antiepileptika, Digoxin, Immunsuppressiva und Blutverdünner, kann während der Einnahme von Macrogol-Mepha Junior verringert sein.
Ihr Kind sollte daher eine Stunde vor, während und eine Stunde nach der Einnahme von Macrogol-Mepha Junior keine anderen Arzneimittel oral einnehmen.
Die Einnahme der zubereiteten Macrogol-Mepha Junior Lösung ersetzt nicht die reguläre Flüssigkeitszufuhr; diese muss weiterhin gewährleistet sein.
Wenn Ihr Kind eine grössere Menge Macrogol-Mepha Junior eingenommen hat, als es sollte, kann es zu Durchfall kommen. Geben Sie so lange kein Macrogol-Mepha Junior bis der Durchfall aufgehört hat, und beginnen Sie dann erneut mit einer geringeren Dosis.
Wenn Sie Flüssigkeiten eindicken müssen, um sie sicher schlucken zu können, kann Macrogol-Mepha Junior der Wirkung des Verdickungsmittels entgegenwirken.
Bisher liegen keine Hinweise vor, dass die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durch die Anwendung von Macrogol-Mepha Junior aromafrei beeinträchtigt wird.
Wenn Sie beunruhigt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn das Kind
Dieses Arzneimittel ist nur für die Anwendung bei Kindern bestimmt.
Bei eventueller Einnahme von Macrogol-Mepha Junior durch jugendliche oder erwachsene Frauen gelten folgende Hinweise:
Wenn die Tochter schwanger ist, schwanger werden möchte oder stillt, fragen Sie vor der Einnahme von Macrogol-Mepha Junior Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat.
Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, ist folgende Dosierung zu berücksichtigen:
Alter (Jahre) |
Anzahl Macrogol-Mepha Junior Sachets |
Kinder 2-6 Jahre |
1 Sachet pro Tag |
Kinder 7-11 Jahre |
2 Sachets pro Tag |
Die Dosierung kann nach Bedarf angepasst werden, sollte jedoch 4 Sachets pro Tag nicht überschreiten. |
Anzahl Macrogol-Mepha Junior Sachets
Alter |
1. Tag |
2. Tag |
3. Tag |
4. Tag |
5. Tag |
6. Tag |
7. Tag |
2-4 Jahre |
2 |
4 |
4 |
6 |
6 |
8 |
8 |
5-11 Jahre |
4 |
6 |
8 |
10 |
12 |
12 |
12 |
Sobald die Kotstauung beseitigt ist, dies zeigt sich durch das Ausscheiden von viel Stuhl, können und müssen Sie die Behandlung mit Macrogol-Mepha Junior abbrechen.
Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren sollten max. 2 Sachets pro Stunde nehmen; Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren max. 3 Sachets pro Stunde.
Lösen Sie den Inhalt je eines Sachets in ca. 70 ml Wasser (ein Viertel eines Glases), rühren Sie gut um bis das Pulver vollständig aufgelöst ist und lassen Sie das Glas austrinken. Sollte nicht die ganze Lösung getrunken werden, ist diese abgedeckt im Kühlschrank (2–8°C) 24 Stunden haltbar. Es besteht die Möglichkeit eine grössere Menge vorzubereiten z.B. 12 Sachets in 750 ml Wasser.
Bewahren Sie diese Lösung im Kühlschrank (2–8°C) in einem verschlossenen oder abgedeckten sauberen Gefäss auf.
Leidet das Kind unter Herzkreislauferkrankungen, sollte die Tagesdosis sehr langsam verabreicht werden.
Macrogol-Mepha Junior ist für Kinder unter 2 Jahren nicht geeignet.
Für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren wird die höher dosierte Form Macrogol-Mepha empfohlen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Am häufigsten sind Nebenwirkungen im Verdauungstrakt (Gastrointestinalbereich).
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Macrogol-Mepha Junior auftreten:
Blähbauch (abdominelle Aufblähung), Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Fettstuhl, Nesselsucht (Urtikaria).
Darmgeräusche.
Durchfall verbessert sich im Allgemeinen, sobald die Dosis von Macrogol-Mepha Junior reduziert wird.
Allergische Reaktionen einschliesslich anaphylaktische Reaktionen, Gewebsschwellungen (Angioödeme), Atemnot, Hautausschlag, Hautrötung, Juckreiz, Störungen des Elektrolythaushaltes, insbesondere verminderte/erhöhte Kaliumkonzentration im Blut, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Blähungen, Beschwerden im Anorektalbereich, Ödeme der Extremitäten.
Wenn sich das Kind krank fühlt oder erbricht, setzen Sie die Behandlung fort indem Sie Macrogol-Mepha Junior in kleineren Portionen auf den ganzen Tag verteilen. Sollten die oben erwähnten Nebenwirkungen nach einigen Tagen nicht abklingen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweis
In der Originalverpackung nicht über 25°C und vor Feuchtigkeit geschützt lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 Sachet Macrogol-Mepha Junior Pulver enthält: 6,563 g Macrogol 3350 (Polyäthylenglykol), 89,3 mg Natriumbicarbonat, 175,4 mg Natriumchlorid, 23,3 mg Kaliumchlorid; Süssstoff: Saccharin Sodium Aromastoff: Limonen- und Orangenaroma.
65426 (Swissmedic).
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Macrogol-Mepha Junior Pulver: Packungen zu 30 Sachets.
Mepha Pharma AG, Basel.
Diese Packungsbeilage wurde im November 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Interne Versionsnummer: 6.2
6134115