Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

Warenkorb
Mehr Bereiche

 
 

CILOXAN Augensalbe Tb 3.5 g, Hauptbild
CILOXAN Augensalbe Tb 3.5 g
3.5 g, Tube, Augensalbe

Details


Dieses Produkt ist auf der Spezialitätenliste (SL) gelistet und wird - vorbehältlich Selbstbehalt und Franchise - von der Krankenkasse vergütet, sofern eine ärztliche Verschreibung vorliegt.

3 mg Ciprofloxacin

3.5 mg Ciprofloxacin hydrochlorid-1-Wasser

Paraffin dickflüssig

Weisses Vaselin

Patienteninformation

Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

Ciloxan® Augensalbe

Novartis Pharma Schweiz AG


Ciloxan, Augensalbe enthält den Wirkstoff Ciprofloxacin (ein Antibiotikum), der gegen zahlreiche Bakterien wirkt, welche Infektionen am Auge verursachen können. Ciloxan, Augensalbe wird zur Behandlung bakterieller Bindehaut- und Lidrandentzündungen sowie bakteriell bedingter Hornhautgeschwüre (Ulcus corneae) eingesetzt und darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen von Ihrem Arzt bzw. von Ihrer Ärztin zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen Augenbeschwerden verschrieben. Das in Ciloxan, Augensalbe enthaltene Antibiotikum ist nicht gegen alle Mikroorganismen wirksam, welche Augeninfektionen hervorrufen können. Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten Antibiotikums kann Komplikationen verursachen. Daher Ciloxan, Augensalbe nie von sich aus für die Behandlung anderer Erkrankungen oder anderer Personen anwenden. Auch bei späteren neuen Infektionen am Auge das Arzneimittel nicht ohne erneute ärztliche Konsultation anwenden.

Ciloxan, Augensalbe ist ausschliesslich zur äusseren Anwendung am Auge bestimmt und darf daher nicht eingenommen werden.

Hinweis für Kontaktlinsenträger:

Während der Therapie mit Ciloxan, Augensalbe keine Kontaktlinsen tragen.

Bei einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff von Ciloxan, Augensalbe (z.B. Ciprofloxacin) oder auf andere verwandte Antibiotika (Chinolone).

Wenn sich die mit Ciloxan, Augensalbe behandelten Augenbeschwerden nach 2-3 Behandlungstagen verschlechtern oder wenn neue Symptome auftreten, unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren.

Die Behandlung mit Ciloxan sollte bei ersten Anzeichen einer Sehnenentzündung abgebrochen werden.

Ciloxan, Augensalbe sollte bei Kindern unter 1 Jahr nicht angewendet werden.

Nach Anwendung von Ciloxan, Augensalbe kann es kurzfristig zu verschwommenem Sehen kommen. Daher nach der Anwendung des Arzneimittels solange keine Fahrzeuge lenken und keine Maschinen bedienen, bis diese Beeinträchtigung abgeklungen ist.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.

Während der Schwangerschaft oder Stillzeit das Arzneimittel nur nach ausdrücklicher Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin anwenden.

Der Arzt bzw. die Ärztin legt die Dosierung fest. In der Regel wird folgendes Dosierungsschema angewendet:

Bei bakterieller Bindehautentzündung oder Lidrandentzündung:

Erwachsene und Kinder älter als 1 Jahr:

1.-2. Tag: 3 mal täglich einen Strang von ca. 1,25 cm Augensalbe in den Bindehautsack (oder auf den Lidrand) applizieren

3.-7. Tag: 2 mal täglich einen Strang von ca. 1,25 cm Augensalbe in den Bindehautsack (oder auf den Lidrand) applizieren

Bei Hornhautgeschwüren:

Erwachsene und Kinder älter als 1 Jahr:

Ciloxan, Augensalbe muss in folgenden Zeitabständen, auch während der Nacht, angewendet werden:

1.-2. Tag: alle 1-2 Stunden einen Strang von ca. 1,25 cm Augensalbe in den Bindehautsack einbringen

3.-14. Tag: alle 4 Stunden einen Strang von ca. 1,25 cm Augensalbe in den Bindehautsack einbringen

Eine begonnene Antibiotika-Behandlung muss so lange wie vom Arzt verordnet durchgeführt werden. Die Krankheitssymptome können verschwinden, bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Eine ungenügende Anwendungsdauer des Arzneimittels oder ein zu frühes Beenden der Behandlung kann ein erneutes Auftreten der Erkrankung zur Folge haben.

Überdosierung:

Sollten Sie eine zu grosse Menge Ciloxan, Augensalbe ins Auge eingebracht haben, die überschüssige Salbe mit lauwarmem Wasser ausspülen.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Ciloxan, Augensalbe auftreten:

Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)

Brennen oder Stechen am Auge, Fremdkörpergefühl, Rötung, Ablagerungen auf der Hornhaut, verändertes Geschmacksempfinden.

Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)

Augenschmerzen, Trockenes Auge, geschwollenes Auge, Juckreiz, verminderte Sehschärfe bzw. verschwommenes Sehen, Lichtscheu, Augensekret, erhöhter Tränenfluss, Verkrustung der Lidränder, Schuppungen an Lid, Übelkeit.

Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)

Überempfindlichkeit, Schwindel, Hornhautentzündung, Bindehautentzündung, Doppelsehen, Irritation am Auge, Augenentzündung, Ohrenschmerzen, Schnupfen, Durchfall, Bauchschmerzen, Hautentzündung.

Häufig treten bei Patienten mit Hornhautgeschwüren bei Anwendung von Ciloxan, Augensalbe weisse Ausfällungen am Auge auf, welche bei Fortführung der Therapie jedoch wieder verschwinden. In solchen Fällen sollte die Behandlung nicht abgebrochen werden. Auch werden dadurch der Behandlungsverlauf sowie das Sehvermögen nicht negativ beeinflusst. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie solche oder ähnliche Symptome beobachten.

In Augenpräparaten enthaltene Wirkstoffe können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen können deshalb ausser am Auge auch an anderen Stellen des Körpers auftreten (z.B. gelegentlich Übelkeit und in sehr seltenen Fällen allergieähnliche Wirkungen wie Blausucht, Atemprobleme, Sehnenentzündungen, Schwellungen und/oder Hautrötungen). Wenn solche oder weitere Nebenwirkungen auftreten, bei denen Sie einen Zusammenhang mit der Anwendung von Ciloxan, Augensalbe vermuten, bitte unverzüglich Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin konsultieren.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Haltbarkeit

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Verwendbar bis» bezeichnetem Datum verwendet werden.

Aufbrauchfrist nach Anbruch

Inhalt nach Anbruch der Tube nicht länger als 30 Tage verwenden.

Lagerungshinweis

Tube bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren, vor möglicher Wärme- und Lichteinwirkung geschützt und ausser Reichweite von Kindern. Nicht im Kühlschrank lagern. Nicht einfrieren.

Weitere Hinweise

Um eine mögliche mikrobielle Verunreinigung (Kontamination) der Augensalbe zu vermeiden, die Tubenspitze weder mit Ihren Händen noch mit den Augen berühren. Tube nach Gebrauch sofort gut verschliessen und immer gut verschlossen halten.

Bitte nach Beendigung der Behandlung jede Tube mit restlicher Augensalbe Ihrer Abgabestelle (Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin) zur fachgerechten Entsorgung bringen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 g Ciloxan, Augensalbe enthält:

Wirkstoffe

3 mg Ciprofloxacin ( als 3,5 mg Ciprofloxacin-Hydrochlorid)

Hilfsstoffe

Weisses Vaselin, dickflüssiges Paraffin.

55982 (Swissmedic).

In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.

Packung: Tube zu 3,5 g

Novartis Pharma Schweiz AG, Risch; Domizil: 6343 Rotkreuz.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Artikelnummer

2737874

Unser Sortiment

Medikamente & GesundheitKörperpflege & SchönheitErnährung & SportEltern & KindHygiene & BehandlungHaushalt

Coop Vitality

Hilfe und KontaktÜber unsSupercardNewsletterVersand und RetourenAGBDatenschutzRechtliche Hinweise

Bezahloptionen

Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


coopvitality

Coop Vitality AG

Untermattweg 8, CH-3001 Bern