SNOW PEARL Travel Kit SNOW SHINE schwarz
Die SNOW PEARL Travel Kits enthalten alles was benötigt wird um eine Perfekte Mundhygiene zu pflegen auch unterwegs. Sie sind praktisch, hygienisch, elegant und im Handtaschenformat.
SNOW
PEARL Travel Kit SNOW SHINE schwarz enthält: 1 SNOW SHINE Whitening Foam mit
Fluorid 50 ml, 1 SNOW PEARL Ultra Soft KONEX HD Zahnbürste schwarz, 1 SNOW
PEARL Silicon Interdentalbürste 40 Stk, 1 SNOW PEARL Zahnseide 50 m gewachst
Minze.
SNOW SHINE Whitening Foam: Die neue 3 in 1 Formula von SNOW
SHINE Whitening Foam sorgt für
weisse und gesunde Zähne, mit sofortigem
Effekt: "Blaulicht Mika Partikel Filter" lässt die Zähne sofort
optisch weisser und leuchtender erscheinen. Der Anti Karies und Perlglanz
Effekt werden durch das Fluorid und durch die im Schaum integrierte hochreine
Nano-Hydroxyapatit Partikel ermöglicht. Eine regelmässige Anwendung fördert
eine progressive und schonende Zahnaufhellung dank dem sanft dosierten
Wasserstoffperoxid. SNOW SHINE hat ein frisches Minz-Lemon Geschmack und
enthält Propolis Extrakt, Salbei und Lavendel Oel. SNOW SHINE ist nicht abrasiv
für die Zähne und reduziert die Zahnhalsempfindlichkeit.
SNOW SHINE wird in der Schweiz hergestellt. ANWENDUNG: SNOW SHINE wird wie eine gewöhnliche
Zahnpasta verwendet. Man kann SNOW SHINE 3 mal pro Tag verwenden. Es wird
jedoch eine Kombination mit der gel Zahnpasta PEARL SHIELD empfohlen: in diesem
Fall sollte man das Whitening Foam am Morgen und am Mittag, und die Zahnpasta am Abend verwenden. Man
kann SNOW SHINE direkt im Mund applizieren, idealerweise ohne Wasserzusatz.
Nach der Zahnreinigung sollte man, während ca. 1 Minute den Schaum im Mund wie
eine Spühllösung durchgehen lassen, anschliessend auswerfen und für eine
bessere optische Wirkung nicht spühlen. HÄUFIGE FRAGEN: Ab welchem Alter kann
man SNOW SHINE verwenden? Ab dem 7.Lebensjahr.
Kann man SNOW SHINE täglich verwenden? Man kann SNOW SHINE wie eine
gewöhnliche Zahnpasta verwenden, das heisst 3 mal pro Tag, allerdings empfehlen
wir das Produkt am Morgen und Mittag zu verwenden, am Abend stattdessen die
Pearl Shield gel Zahnpasta zu benutzen. Ist SNOW SHINE gefährlich für die
Zahnempfindlichkeit? Im Gegenteil: die Zahnhalsempfindlichkeit wird dank der
Nano Partikeln von Hydroxyapatit sogar reduziert. Ist das Wasserstoffperoxid
gefährlich für meine Zähne? Die sehr niedrige 0.1% Wasserstoff Konzentration
ist sowohl für die Zähne wie für das Zahnfleisch absolut bedenkenlos.
INHALTSSTOFFE: AQUA, XYLITOL, HYDROGENATED STARCH HYDROLYSATE, COCAMIDOPROPYL
BETANE, ALCOHOL, PROPOLIS EXTRACT, SALVIA, LAVANDULAEFOLIA LEAF OIL, CITRIC
ACID, AROMA, PVP, ETHYLHEXYLGLICERIN, GALACTOARABINAN, SODIUM HYDRIXIDE,
POTASSIUM ACESULFAME, STEVIOL GLUCOSIDE, HYDROXYAPATITE (Nano), SODIUM
FLUORIDE, HYDROGEN PEROXIDE, MICA, ALLANTOIN, POTASSIUM CHLORIDE, CI 77891,
GLYCERIN, CELLULOSE GUM, CAMPHOR, LINALOOL. 980 PPM FLUORID
Die SNOW PEARL Ultra Soft KONEX HD Zahnbürste sorgt für eine
perfekte Zahnreinigung bis tief in die Zwischenräumen und unterhalb des
Zahnfleischrandes. Die elastischen und weichen Borsten sind sehr stabil und
langlebig. Die KONEX HD Borsten sind an ihrer Spitze 8 mal dünner als die von
herkömmlichen Zahnbürsten. Sie sind
besonders geeignet bei empfindlichen
Zähnen und produzieren keine Defekte an
den Zahnhälsen. Das Zahnfleisch wird
sanft massiert ohne gereizt oder verletzt zu werden und die gesunde
Durchblutung wird gefördert. Diese Zahnbürste ist besonders geeignet bei empfindlichen Zähnen
und Zahnfleisch.
ANWENDUNG: die Bürste mit 45 Grad Winkel am Zahn-Zahnfleisch
Rand mit mässigem Druck anlegen und
langsam mit Rüttelbewegungen entlang dem
äusseren und inneren Zahnbogen schieben.
Anschliessend über die Kauflächen und den seitlichen Zahnoberflächen reinigen.
Es wird empfohlen, aus hygienischen Gründen, die Bürsten alle 1.5 – 2 Monate zu
ersetzen. HÄUFIGE FRAGEN: Reinigen die Ultra Soft KONEX HD-Borsten genügend
gründlich? Die Reinigungskraft der KONEX HD Borsten wurde in einer Studie an
der Universität Basel untersucht und bestätigt. Trotz Ihrer weiche und
elastische Eigenschaft, gleiten die Borsten sehr effizient über die
Zahnoberfläche, bis tief in die Zwischenräume und unterhalb dem Zahnfleischrand
und entfernen sanft aber gründlich die Zahnbeläge.
Die SNOW PEARL Silicon Interdentalbürsten ermöglichen eine
gründliche und schonende Reinigung der Zahn-Zwischenräumen. Das Zahnfleisch
wird dabei sanft massiert und die gesunde Durchblutung wird gefördert.
ANWENDUNG: SNOW PEARL empfiehlt die hygienisch verpackte Silicon
Interdentalbürsten auch für die Hygiene
nach den Malzeiten immer dabei zu haben.
Die wichtigste und gründlichste
Reinigung der Zahn- Zwischenräumen sollte immer am Abend, vor dem ins Bett
gehen, stattfinden. Für eine optimale Zahnpflege: verwenden Sie zuerst die
Silicon Interdentalbürsten und massieren Sie mehrmals und gründlich alle
Zwischenräume. Nach einer gründliche Munspühlung sollten die Zähne mit der
Ultra Soft KONEX HD Zahnbürste oder Schallzahnbürste und der PEARL SHIELD Gel
Zahnpasta ausführlich gereinigt werden. Dies ermöglicht es dem Fluorid sich
gleichmässig auf alle Zahnoberflächen zu legen und seine Schutz- und
Reparaturfunktion optimal auszuüben.
Die SNOW PEARL gewachste Zahnseide mit Minze-Geschmack ist
die unersetzliche Ergänzung zur tägliche Zahnpflege. Die Zahnseide gleitet dank
der Wachsbeschichtung leichter durch die Kontaktpunkte und ermöglicht eine
perfekte Reinigung der Zwischenräume bis leicht unter dem Zahnfleischrand.
ANWENDUNG: Es empfiehlt sich die tägliche Reinigung mit der Zahnseide,
vorzugsweise vor der Nachtruhe zu erledigen. Die Zahnseide sollte vor der
Zahnreinigung mit der Zahnbürste angewendet werden.
SNOW PEARL empfiehlt vor der Verwendung der Zahnseide ein
wenig PEARL SHIELD Gel-Zahnpasta im Mund zu verteilen, damit der Fluorid auch
in die Zwischenräume gelangen kann. Verwenden Sie pro Reinigung ca. 45 bis 60
cm SNOW PEARL Zahnseide. Umwickeln Sie
erst den einen und dann den anderen Zeigefinger mit den Enden der Zahnseide.
Wenn sich beide gespreizten Daumen berühren können, haben Sie die perfekte
Länge der Zahnseide erreicht. Ziehen Sie die Zahnseide nicht gewaltsam von oben
zwischen den Zähnen durch, so dass sie plötzlich hineinschnappt. Auch das
Zahnfleisch ist gegenüber Schnittverletzungen empfindlich. Reiben sie
anschliessend entlang den beiden Zahnflächen hin und her, bis alle Ablagerungen
weggeputzt sind. Bei bereits bestehender Anlage zur Parodontitis oder bei einer
Zahnfleischentzündung, können die ersten Anwendungen von Zahnseide
Zahnfleischbluten auslösen. Diese sollten sich jedoch mit zunehmender
Mundhygiene bereits in den Folgetagen einstellen.